Welche Versicherung passt zu meinen Bedürfnissen?
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 65
info@afb24.de
Eine Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Gebäude bei Schäden durch Brand, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder andere unvorhersehbare Ereignisse. Sie übernimmt die Kosten für Reparaturen oder den Wiederaufbau im Schadensfall. Zusätzlich können auch Risiken wie Überschwemmung oder Erdbeben eingeschlossen werden. Diese Versicherung ist besonders wichtig für Hauseigentümer, um das finanzielle Risiko durch unvorhergesehene Schäden am Gebäude zu minimieren.
Welche Schadenereignisse deckt die Versicherung ab? Lässt sich der Umfang um weitere Gefahren erweitern? Und wächst die Versicherung mit dem Wert des Hauses? Antworten auf diese Fragen sowie Beispiele für mögliche Schäden geben wir Ihnen hier.
Nicht nur das Gebäude ist versichert, sondern auch verschiedene Einbauten. Selbst Zubehör, das der Instandhaltung des Gebäudes oder dessen Nutzung zu Wohnzwecken dient z.B.
Brand und Rußschaden
Überhitztes, sich entzündendes Fett in der Küche. Schnell greift das Feuer auf andere Einrichtungen (Vorhänge) über. Auch wenn der Brand gelöscht werden kann, sind die Wände zumeist stark verrußt. Ersetzt werden Restaurierungs- und Anstrichkosten in voller Höhe.
Hagelschaden
Hagelkörner so groß wie Tennisbälle zertrümmerten zahlreiche Ziegeldächer-, Photovoltaik- und Solaranlagen.
Sturmschaden
Kyrill! Jeder hat diese Bilder noch vor Augen. Sturmschäden durch abgedeckte Dächer und umgefallene Bäume.
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 65
info@afb24.de