Welche Versicherung passt zu meinen Bedürfnissen?
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 65
info@afb24.de
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot an Versicherungen, die wir vermitteln und anbieten können. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular und nennen Sie im Betreff die gewünschte Versicherungsart. Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen diesbezüglich in Verbindung. Sollten Sie Interesse an einer Versicherung haben, die Sie in der nachstehenden Übersicht nicht finden, sprechen Sie uns bitte trotzdem an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Nach dem erfolgreich absolvierten 2.Staatsexamen oder einer bestandenen Steuerberaterprüfung benötigen Sie für Ihre Zulassung den Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung. Unsere Haftpflichtversicherung bietet Ihnen einen, auf Ihre Situation individuell angepassten Versicherungsschutz an und berücksichtigt die jeweils geltenden Mindestversicherungssummen der Kammer. Unabhängig davon in welcher Kanzleikonstellation Sie Ihren Beruf ausüben, haben wir für Sie die passende Versicherungslösung.
Größere Mandate stellen im Hinblick auf die Haftung ein größeres Risiko dar. Sie erfordern die Absicherung einer höheren Versicherungssumme in der Berufshaftpflichtversicherung. Die Erhöhung kann durch die Anpassung des bestehenden Vertrages oder durch den Abschluss einer zusätzlichen Versicherung erfolgen. Die Exzedentenversicherung stockt eine bereits vorhandene Grundversicherung um die vereinbarte Versicherungssumme auf. Der Exzedentenvertrag kann für die Dauer des Mandates vereinbart werden.
Nach Einrichtung und Inbetriebnahme der Kanzlei ist eine Absicherung der Büroräume für Sie wichtig. Um den Büroinhalt, vergleichbar mit einer Hausratversicherung, abzusichern, benötigen Sie eine Büroinhaltsversicherung. Zusätzlich deckt diese auch schadenbedingte Betriebsunterbrechung ab. Ergänzend empfiehlt sich eine Elektronikversicherung.
Um die elektronischen Geräte Ihrer Kanzlei zu sichern, empfehlen wir Ihnen eine Elektronikversicherung. Diese wird in der Regel ergänzend zu einer Büroinhaltsversicherung abgeschlossen. Versichert sind unter anderem Schäden durch Fahrlässigkeit, Ungeschicklichkeit und Bedienungsfehler. Beinhaltet Ihr Büro lediglich einen geringen Umfang an elektronischen Geräten, können diese auch über die Büroinhaltsversicherung, zu den dort versicherten Risiken, eingeschlossen werden.
Neben der klassischen Berufshaftpflichtversicherung darf die Bürohaftpflicht nicht außer Acht gelassen werden. Die Versicherung schützt Sie als Kanzleiinhaber bei Schäden, die durch den Bürobetrieb entstehen können. Darunter fallen alle Schäden, die in Ihren Büroräumen passieren. Abgesichert sind Personen-, Sach– und Vermögensschäden eines Dritten.
Für die Organe und leitenden Angestellten eines Unternehmens kann eine spezielle Vermögensschadenhaftpflichtversicherung vereinbart werden. Die sog. D&O Versicherung bietet Ihnen Versicherungsschutz an, wenn Sie dem Unternehmen oder einem Dritten im Rahmen ihrer Tätigkeit versehentlich einen Vermögensschaden zufügen. Der Vertrag kann in Form einer Unternehmens oder persönlichen D&O abgeschlossen werden.
Viele Freiberufler - vor allem Rechtsanwälte oder Steuerberater - arbeiten tagtäglich mit vielen sensiblen Daten Ihrer Mandanten. Dabei ist der Schutz des "virtuellen Raums" vor allem für sie von großer Bedeutung. Mit einer Cyber Haftpflicht- und Eigenschadenversicherung können Sie sich vor hohen finanziellen Folgen einer Cyber-Attacke schützen.
Trotz aller Vorsicht im Alltag, kann es schnell zu einem Schaden kommen. Haben Sie einen Schaden verursacht, egal ob versehentlich oder vorsätzlich, müssen Sie hierfür im vollen Umfang finanziell haften. Eine private Haftpflichtversicherung zählt deswegen zu den wichtigsten Versicherungen der privaten Grundvorsorge. Diese schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen, die Dritte gegen Sie erheben. Je nach Lebenssituation empfehlen sich z.B. eine Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht oder sogar spezielle Haftpflichtversicherungen für Freizeitaktivitäten wie Wassersport.
Sie haben eine Immobilie bauen lassen oder gekauft und benötigen nach Baufertigstellung bzw. Grundbucheintrag nun eine Wohngebäude- / Gebäudeversicherung. Diese schützt Sie als Gebäudeeigentümer vor den Risiken, die sich aus Feuer-, Sturm-, Hagel- und Leitungswasserschäden ergeben. Eine sinnvolle und empfehlenswerte Erweiterung, bei der aktuellen meteorologischen Entwicklung der letzten Jahre, ist die Elementarschadendeckung.
Sie haben sich Ihren Traum vom Eigenheim erfüllt und lassen Ihr Traumhaus bauen. Als Bauherr sollten Sie Ihre Baustelle gegen Schäden durch Dritte und Umweltschäden richtig versichern. Auch Feuer und Personenschäden, durch unbefugtes Betreten der Baustelle, sind unkalkulierbare Risiken, die es abzudecken gilt. Um diesen Risiken vorbeugen zu können, empfehlen wir Ihnen eine Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungs- und Feuerrohbau- bzw. eine Wohngebäudeversicherung.
Für Ihre Absicherung kalkuliert die Rechtsschutzversicherung Ihre speziellen Bedürfnisse mit ein - und bietet Ihnen Leistungen, die Ihre berufliche Karriere schützen. Bei Vorwürfen nach Straf- oder Standesrecht. Für eine sichere rechtliche Bilanz und Ihren Rechtsschutz fürs Privatleben, für die Familie oder wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind.
Eine Beeinträchtigung Ihres privaten Wohls ist, wenn auch unverschuldet, schnell passiert. Damit auch Sie persönlich für sich vorsorgen können, bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten an. Dazu zählen beispielsweise die private Altersvorsorge, Berufsunfähigkeits-, Kranken(zusatz)- und die Unfallversicherung. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Pflege- und Todesfallabsicherung.
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 65
info@afb24.de