Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet lediglich eine Grundabsicherung. Die Kosten für den Pflegefall, bzw. für die Unterbringung in einem Pflegeheim, können davon nur zum Teil bestritten werden. Zur Schließung dieser finanziellen Lücke ist eine zusätzliche private Vorsorge unerlässlich.
Fast 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind 2014 auf Pflege angewiesen und diese Zahl wird in den kommenden Jahren drastisch steigen. Allein der Aufenthalt im Pflegeheim kostet heute schon zwischen 2.500 und 6.000 EURO im Monat. Die eklatante Differenz zwischen dem Höchstsatz aus der gesetzlichen Pflegeversicherung und den tatsächlichen Kosten mündet in erhöhten Zuzahlungen. Derlei hohe Belastungen kann oder will man nicht selbst tragen und schon gar nicht seinen Kindern zumuten.