Welche Versicherung passt zu meinen Bedürfnissen?
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 65
info@afb24.de
Versicherbar sind Geräte der Büro-, Informations-, Kommunikations-, Sicherungs- und Meldetechnik zum Neuwert. Portable Geräte, wie z.B. Laptops gelten sowohl auf dem Versicherungsgrundstück, als auch in der Hauptwohnung und den dorthin führenden Transportwegen des Versicherungsnehmers versichert.
Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf die Beschädigung durch Fahrlässigkeit, Ungeschicklichkeit, unsachgemäße Handhabung, Bedienungsfehler, Überspannung, Induktion, Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Feuchtigkeit, Rohrbruch, Grundwasser, Überschwemmung, Windbewegung, Sturm, höhere Gewalt, Plünderung, Vorsatz Dritter, Sabotage, Schäden durch Konstruktions- oder Materialfehler, Vandalismus.
Die Versicherungssumme wird aus dem Gesamtneuwert aller vorhandenen Geräte zuzüglich Nebenkosten für Montage, Fracht usw. gebildet. Eine regelmäßige Anpassung der Versicherungssumme an die tatsächliche Wertentwicklung schützt vor Unterversicherung.
Wer im Büro Elektronikgeräte nur in geringen Umfang benutzt, kann den Wert der Geräte auch im Rahmen einer Büroversicherung gegen die wichtigsten Gefahren Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm- und Hagel absichern. Eine separate Elektronikversicherung ist die bessere Lösung, da sie einen weitaus umfassenderen Leistungsumfang bietet. Bei Abschluss einer Elektronikversicherung kann die Versicherungssumme der Büroversicherung um den Wert der Elektronikgeräte reduziert werden.
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 65
info@afb24.de