News zum Thema
Sicherheit
und Recht
Januar 2024

Büroalltag - Gesundheit, Motivation und Investition

Wenn der Arbeitsplatz immer mehr zum Lebensraum wird, müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen – etwa in puncto Gesundheitsvorsorge oder…

Dezember 2023

Straßenverkehrsrecht - Keine Vorfahrt für „Kreuzungsräumer“!

Wer als Kraftfahrzeugführer innerorts bei stockendem Verkehr in eine Kreuzung einfährt, darf nicht auf den Fußgängerüberweg fahren – auch wenn er…

Dezember 2023

Datenschutz - Abmahnung aus der Personalakte löschen? Rechtslage wird klarer

Mit der Frage, ob nach Ende eines Arbeitsverhältnisses eine Abmahnung aus einer Personalakte entfernt werden muss, beschäftigen sich regelmäßig…

Dezember 2023

Steuerrecht - Steuerfreiheit von Nachtzuschlägen: Sind Uhrzeiten nötig?

Zuschläge für Feiertags- oder Nachtarbeit sind steuerfrei – so weit so bekannt. Doch welche Anforderungen gibt es an die Dokumentation? Das…

Dezember 2023

Vertragsrecht - Verzögerte Leistung: Wie knapp darf eine Kündigungsfrist sein?

Nimmt ein mit einer Leistung beauftragtes Unternehmen seine Arbeit auch nach Setzung einer Nachfrist nicht auf, kann als letztmalige Nachfrist mit…

Dezember 2023

BÜROALLTAG - Coworking/Shared Offices

Nicht nur für Einzelunternehmer und Freiberufler eine gute Idee: Coworking-Spaces oder Shared Offices bieten den idealen Rahmen für flexibles und…

Oktober 2023

Arbeitsvertragsrecht - Erkrankung in der Kündigungsfrist: Was ist die AUB dann wert?

Anhand des Falles eines Arbeitnehmers, der sich zunächst krankmeldete und direkt folgend gekündigt wurde, nimmt sich das Landesarbeitsgericht…

Oktober 2023

Autoversicherung - Kaskoschaden: Versicherungsnehmer muss über Vorschäden informieren!

Wer einen Kaskoschaden an seinem Fahrzeug regulieren lassen will, ist verpflichtet, gegenüber dem Versicherer, aber auch einem etwaigen Gutachter,…

Oktober 2023

Haftungsrecht - Wenn ein Verkehrsschild fliegen geht… wird’s teuer.

Wer feststellt, dass sein geparktes Auto durch ein – möglicherweise bei einem Sturm losgerissenes – mobiles Verkehrsschild beschädigt wurde, kann das…

Oktober 2023

Verkehrsrecht - Fahrtenbuchauflage: Wann ist sie zumutbar?

Die behördliche Auflage für Fahrzeughalter, ein Fahrtenbuch zu führen, kann zur Prävention von Ordnungswidrigkeiten ausgesprochen werden. Anhand…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AFB Wissenswert Newsletter abonnieren und wertvolle Informationen zur Versicherung, Rechts- und Steuerberatung erhalten. Fachwissen inklusive!

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AFB GmbH unter werbewiderruf@afb24.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben